Amtsblatt: Schwenningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schwenningen
Winter in Schwenningen

Hauptbereich

Amtsblatt der Gemeinde Schwenningen

Möchten Sie redaktionelle Beiträge für das Amtsblatt veröffentlichen, schicken Sie diese bitte an amtsblatt(@)schwenningen.de

Erscheinungstag ist immer am Freitag. Fällt dieser auf einen Feiertag, dann grundsätzlich der vorangehende Werktag. Abweichungen sind nur mit Zustimmung der Gemeinde zulässig.

Redaktionsschluss für Ihre Beiträge ist immer Dienstag um 10:00 Uhr. Sollte sich der Erscheinungstag verschieben (siehe oben), so verändert sich auch der Redaktionsschluss. Nach dem Redaktionsschluss eingehende Beiträge können in der betreffenden Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden.

Übersicht geänderter Redaktionsschluss 2023 (PDF-Dokument, 18,25 KB, 26.09.2023)

Das Redaktionsstatut (PDF-Dokument, 378,53 KB, 29.11.2023) steht Ihnen als pdf-Datei zum Herunterladen zur Verfügung.

Herausgeber des Amtsblattes ist die Gemeinde Schwenningen. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen der Gemeinde ist Frau Bürgermeisterin Roswitha Beck oder ihr Vertreter im Amt. Verantwortlich für den übrigen Inhalt und Anzeigen ist Herrn Klaus Nussbaum, NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG, Durschstraße 70, 78628 Rottweil, Telefonnummer: 0741 5340-0, Faxnummer: 07033 3204928, www.nussbaum-medien.de

Herstellung: EITH Druck- und Medienzentrum, Albstadt GmbH & Co. KG in Kooperation mit NUSSBAUM MEDIEN Rottweil GmbH & Co. KG.

Amtsblätter 2023

Amtsblätter 2022

Amtsblätter 2021

Amtsblätter 2020

Sie möchten das Schwenninger Mitteilungsblatt abonnieren?

Unter folgendem Link finden Sie das Anmeldeformular (PDF-Dokument, 2,01 MB, 16.03.2020) als pdf-Datei. Drucken Sie dieses einfach aus und schicken es ausgefüllt und unterschrieben direkt an G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt.

Außerdem gibt es die Möglichkeit eines Digitalabbonnements. Dieses können Sie unter www.nussbaum-lesen.de/abonnent-werden kostenpflichtig bestellen.

Frühlingsfest im Donaubergland
...lädt zum Wandern ein.
Mehr erfahren
Sommer lädt zum Grillen ein
Die Gemeinde Schwenningen unterhält aktuell drei Grillstellen an verschiedenen Standorten innerhalb des Naturparks. Diese Grillstellen stehen jeweils an besonderen Standorten, die für Wanderer und Touristen immer wieder Ziel sind und geradezu dazu einladen, sich niederzusetzen, Rast zu machen und die Gegend zu genießen.
Mehr erfahren
Strohpark Schwenningen
Ein ganz besonders originelles Ereignis ist das bunte fröhliche Treiben rund um den Schwenninger Strohpark. Der Strohpark ist eine Freiluftausstellung von Strohfiguren auf einer Wiese bei der Heuberghalle - Richtung Stetten am kalten Markt. Der Strohpark kann jedes Jahr täglich von Mitte September bis Mitte Oktober bestaunt werden.
Mehr erfahren
Wintersport in Schwenningen
Die Gemeinden Bärenthal, Irndorf, Nusplingen und Schwenningen laden ein zur aktiven Bewegung in herrlicher Winterlandschaft. Ein neu geschaffener Streckenverbund von Loipen der Gemeinden führt durch ruhige, unberührte Natur über offene Landschaft, am Waldrand entlang und teilweise auch durch Wälder.
Mehr erfahren
Fasnet Schwenningen
Am Schmotziga Donstig, Ihr Leit do goht´s los, do fühlt ma sich als Wasserschöpfer ganz famos.
Und hert ma dia Schella no macht´s Herz an Sprung und älles danzet um da Brunna rum.
Da Büttel, der schöpft eis des kühle Nass und s´Weible trait´s hom uffém Kopf ins Fass.
Jo Wasser isch wichtig ja Wasser isch gsund und wenn mir´s noa gschepft hond noa goht´s bei eis rund.
Schnellauswahl