Suche: Schwenningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schwenningen
Winter in Schwenningen

Hauptbereich

Gesucht nach "bauen".
Es wurden 16 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 16.
Bericht vom 09.03.2023

Betriebssatzung für den Eigenbetrieb "Wasserversorgung" zugestimmt. Annahme von Spenden Die Greber Bau GmbH hat der Gemeinde für die Aufstellung des Weihnachtsbaums am Hasenplatz den Betrag von 188,23 Euro [...] Bewilligung der beantragten Fördergelder aus dem „Entwicklungsprogramm ländlicher Raum – ELR“ für den Bau einer Arztpraxis Die beantragten 63.300 € für den Einbau der Arztpraxis in der ehemaligen Schulküche[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 01.12.2022

informierte das Gremium darüber, dass die Gebühren für die Benutzung des Bürgersaals ebenfalls seit dem Bau des Bürgersaals unverändert gelten. Eine formelle Gebührenordnung oder Entgeltordnung war noch nie[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 13.10.2022

informierte das Gremium darüber, dass die Gebühren für die Benutzung des Bürgersaals ebenfalls seit dem Bau des Bürgersaals unverändert gelten. Eine formelle Gebührenordnung oder Entgeltordnung war noch nie[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 15.09.2022

festgelegt worden. Bau von 4 Mehrfamilienhäusern auf dem Grundstück Hauptstraße 43: Das Gremium war von der Bürgermeisterin informiert worden, dass die Baugenehmigung für den Bau von 4 Mehrfamilienhäusern [...] Stromausfalls die behördliche Kommunikation sichergestellt ist. Dazu möchte der Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg auch den Standort auf der Gemarkung Schwenningen im Gewann Butzengrub erweitern. [...] Mögliche öffentliche Flächen scheinen zu weit entfernt, Privatpersonen in tolerierbaren Nähe dulden den Bau der Trafostation auf ihrem Grundstück nicht. Weil eine geeignete Lösung nicht zu finden ist, krist[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 21.07.2022

Bebauungsplan 5. Änderung „Friedhofstraße / Hinter der Kirche“: Der Aufstellungsbeschluss nach § 2 Abs. 1 BauGB zur 5. Änderung des Bebauungsplans war vom Gemeinderat in öffentlicher Sitzung vom 02.12.2021 gefasst [...] Der Bebauungsplan für das Gebiet 5. Änderung „Friedhofstraße / Hinter der Kirche“ wurde gemäß § 10 BauGB in der Sitzung vom 21. Juli 2022 als Satzung beschlossen. Auch die örtlichen Bauvorschriften für [...] die Gemeinde nichts kosten wird. Die OEW finanziert alles selber. Auch Fördermittelanträge, Planung, Bau und Verpachtung liegen in den Händen der OEW. Im Gegenzug erhält aber die OEW dann auch die Pachteinnahmen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 13.04.2022

Baugrundstück liegt innerhalb der im Zusammenhang bebauten Ortsteile ohne Bebauungsplan. Aufgrund von § 34 BauGB muss sich das Bauvorhaben deshalb nach Art und Maß der baulichen Nutzung, der Bauweise und der G[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 24.03.2022

Gemeinderat nur unter Vorbehalt anzunehmen. Bei der Gemeinde sind zwei Spenden eingegangen: 1) Die Greber Bau GmbH, Schwenningen hat für das Aufstellen der Weihnachtsbäume am Hasenplatz und am Rathaus einen Betrag[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 22.02.2022

-Entwurfsberatung und Beschluss zur öffentlichen Auslegung nach § 3 Abs. 2 BauGB und Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB (Baugesetzbuch) und Erlass einer Satzung über örtliche Bauvorschriften [...] handelt, kann der Bebauungsplan nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren durchgeführt werden. Die Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB kann entfallen. Als Art der baulichen Nutzung [...] öffentlichen Auslegung des Bebauungsplans nach § 3 Abs. 2 BauGB fortgeführt wird. Gleichzeitig erfolgt die Beteiligung der Behörden nach § 4 Abs. 2 BauGB. An dieser Stelle wird darauf hingewiesen, dass die[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 03.02.2022

Gemeinde weiterhin decken zu können war es erforderlich, das Vorkaufsrecht nach § 24 Abs. 3 Satz 2 BauGB auszuüben. Die Gemeinde beabsichtigt eine Nachverdichtung, damit auf der Fläche weitere Bauplätze[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 02. Dezember 2021

handelt, kann der Bebauungsplan nach § 13a BauGB im beschleunigten Verfahren durchgeführt werden. Die Durchführung einer Umweltprüfung nach § 2 Abs. 4 BauGB kann entfallen. Der Gemeinderat hat nun die [...] g des Bebauungsplans 5. Änderung Friedhofstraße/Hinter der Kirche: Aufstellungsbeschluss nach § 2 BauGB Die Fläche des jetzt zur 5. Änderung beabsichtigten Geltungsbereichs wurde mit der 2. Änderung im [...] nes zur 5. Änderung des Bebauungsplans „Friedhofstraße/Hinter der Kirche“ aufgrund von § 2 Abs. 1 BauGB beschlossen. Hinsichtlich des Geltungsbereichs wird auf die bereits im Amtsblatt Nr. 49 vom 10.12[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Frühlingsfest im Donaubergland
...lädt zum Wandern ein.
Mehr erfahren
Sommer lädt zum Grillen ein
Die Gemeinde Schwenningen unterhält aktuell drei Grillstellen an verschiedenen Standorten innerhalb des Naturparks. Diese Grillstellen stehen jeweils an besonderen Standorten, die für Wanderer und Touristen immer wieder Ziel sind und geradezu dazu einladen, sich niederzusetzen, Rast zu machen und die Gegend zu genießen.
Mehr erfahren
Strohpark Schwenningen
Ein ganz besonders originelles Ereignis ist das bunte fröhliche Treiben rund um den Schwenninger Strohpark. Der Strohpark ist eine Freiluftausstellung von Strohfiguren auf einer Wiese bei der Heuberghalle - Richtung Stetten am kalten Markt. Der Strohpark kann jedes Jahr täglich von Mitte September bis Mitte Oktober bestaunt werden.
Mehr erfahren
Wintersport in Schwenningen
Die Gemeinden Bärenthal, Irndorf, Nusplingen und Schwenningen laden ein zur aktiven Bewegung in herrlicher Winterlandschaft. Ein neu geschaffener Streckenverbund von Loipen der Gemeinden führt durch ruhige, unberührte Natur über offene Landschaft, am Waldrand entlang und teilweise auch durch Wälder.
Mehr erfahren
Fasnet Schwenningen
Am Schmotziga Donstig, Ihr Leit do goht´s los, do fühlt ma sich als Wasserschöpfer ganz famos.
Und hert ma dia Schella no macht´s Herz an Sprung und älles danzet um da Brunna rum.
Da Büttel, der schöpft eis des kühle Nass und s´Weible trait´s hom uffém Kopf ins Fass.
Jo Wasser isch wichtig ja Wasser isch gsund und wenn mir´s noa gschepft hond noa goht´s bei eis rund.
Schnellauswahl