Suche: Schwenningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Schwenningen Sommer
Sommer in Schwenningen
Sommer in Schwenningen

Hauptbereich

Gesucht nach "höhe".
Es wurden 54 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 54.
"Bericht vom 23.01.2025"

zum Ende des Haushaltsjahres 2025 in Höhe von 900.000 € eingeplant. Für den Finanzplanungszeitraum sind daher höhere Zinsen veranschlagt. Das endfällige Darlehen in Höhe von 1,5 Mio. € wird zum 30.12.2028 [...] ge in Höhe von 300.000 € festgesetzt. Zur Finanzierung der Schaffung eines Singlemode-Glasfasernetzes sowie zur Tilgung des zum 31.12.2025 endfälligen Darlehens wurde eine Kapitalumlage in Höhe von 406 [...] Grunderwerb von Ausgleichsflächen in Höhe von 321.000 €. Die geplanten Auszahlungen aus Investitionstätigkeit beinhalten zudem Auszahlungen für Baumaßnahmen in Höhe von 1.718.000 €. Die erforderlichen [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
"Bericht vom 10.04.2025"

Außerdem schlagen Kosten für die Rohrbruchbehebung in Höhe von voraussichtlich 32 T€ zu Buche. Insgesamt entsteht dadurch ein Fehlbetrag in Höhe von voraussichtlich - 6.550 €. Die Investitionen bei der [...] seit einigen Jahren. Die schrumpfende Wirtschaft führe zu einem Rückgang der Steuerkraft während der hohen Inflation zu einer weiteren Verteuerung bei weniger Geld führe. Hinzu komme, dass die politischen [...] die Kämmerin, dass das veranschlagte ordentliche Ergebnis des Ergebnisplans 2025 einen Fehlbetrag in Höhe von - 320.300 € ausweist! Dies bedeutet, dass die laufenden Erträge nicht ausreichen um die laufenden[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2025
"Bericht vom 22.05.2025"

Betreuung von Schwenninger Kindern in auswärtigen Kindergärten in Höhe von 2.300 € und Zuschüsse an Kindertagespflegepersonen in Höhe von 4.500 € hinzu. Für die Betreuung auswärtiger Kinder im Schwenninger [...] Schwenningen einen Anteil von 90 %, welche sich auf 534.000 € belaufe. Für Investitionen seien Kosten in Höhe von 42.000 € angefallen. Davon übernahm die Gemeinde einen Anteil von 70 %. Dies seien 29.000 €. Außerdem [...] Schwenninger Kindergarten hingegen konnte die Gemeinde einen Betrag in Höhe von 3.800 € einnehmen. Die Gemeinderäte nahmen die Jahresabrechnung zur Kenntnis. Erweiterung Urnenwand (4. Bauabschnitt) Der Gemeinderat[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2025
"Bericht vom 19.09.2024"

Priorität in die nächste, mit der Folge, dass auch zunehmend schwerer zu planen sei, ob und in welcher Höhe Förderschwerpunkte auch verlässlich beibehalten werden. Gefühlt habe man den Eindruck, Bund und Land [...] der Abmangel der politischen Gemeinde an den Betriebskosten 527.423,87 €. Er ist somit um 17.000 € höher als im Jahr 2022. Der Anteil der Kirchengemeinde beträgt 10 %. Die Investitionskosten betrugen rd [...] Gemeinde am katholischen Kindergarten für das Jahr 2023 demzufolge 207.692,18 € und ist erheblich höher als im Jahr 2022. Der Gemeinderat nahm die Jahresabrechnung 2023 zur Kenntnis. Straßenbeleuchtung:[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
"Bericht vom 05.12.2024"

deutlich verbesserte. Bei der Aufstellung der Betriebsplanung wurde von einem finanziellen Ergebnis in Höhe von 8.950 € ausgegangen. Tatsächlich kann dieses voraussichtlich auf 24 T€ erhöht werden. Im Jahr [...] einberufen. Der Bürgermeister hat vorgeschlagen, dass die Wahlhelfer nicht das Erfrischungsgeld in Höhe von 25,00 € für den gesamten Wahltag, sondern – wie bei den vergangenen Wahlen auch – nach der Satzung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
"Bericht vom 07.11.2024"

Schwenninger Kinder betreuen, erhalten seit dem September 2022 einen finanziellen Zuschuss der Gemeinde in Höhe von 1 € pro Kind und pro Betreuungsstunde. Nun erreichte den Gemeinderat ein weiterer Antrag, diesen [...] nicht erfüllten Rücklaufquote und der Ankündigung des Kreistags, die Kreisumlage um weitere 5 % zu erhöhen, beschlossen die Gemeinderäte, den Hebesatz für die Grundsteuer A auf 520 v.H. und den Hebesatz bei [...] für 5 Jahre, sondern gleich für 10 Jahre festzulegen und für die Trägerdarlehen einen Zinssatz in Höhe von 3,5 % pro Jahr zu verrechnen. Diese Zinssatzhöhe wurde der Verwaltung auch von einem externen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2025
"Bericht vom 21.03.2025"

jährlich von der L-Bank Baden-Württemberg mit einer Aufstellung aller bestehenden Förderdarlehen über die Höhe der bewilligten Darlehen und das zum Jahresende bestehende Restkapital informiert. Zum 31.12.2024 [...] cht der L-Bank Baden-Württemberg, mit einer Aufstellung aller bestehenden Förderdarlehen über die Höhe der bewilligten Darlehen und das zum Jahresende bestehende Restkapital zur Kenntnis. Abriss-Förderprogramm[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2025
"Bericht vom 20.02.2025"

en und sollte erneuert werden. Auf Angebotsabfragen durch den Bürgermeister sind zwei Angebote in Höhe von netto rund 20.000 € eingegangen. Nach Aufzeichnungen des Hausmeisters zufolge sei weder ein Anstieg [...] Heizaufwands noch eine erhöhte Wassermenge in den vergangenen Wochen zu verzeichnen. Aufgrund der sehr hohen Ersatzbeschaffungskosten wurde der ersatzlose Ausbau der Abdeckung für das Lehrschwimmbecken vorgeschlagen[mehr]

Zuletzt geändert: 28.02.2025
Jagd

Bestimmungen vollen Ersatz zu leisten. Der Pächter verpflichtet sich, den Abschuss in einer solchen Höhe zu erfüllen, dass sich die Hauptbaumarten aus Naturverjüngung und Pflanzung ohne Schutz verjüngen [...] Ahorn. Wildschäden im FELD: Der Pächter tritt für den jährlichen Wildschaden im Feld bis zu einer Höhe von 6,- €/ha gepachtetem Feldanteil ein. Für darüber liegende Schäden gilt die gesetzliche Regelung [...] Reinertrag der Jagdpacht beglichen. In die Berechnung fließen ausschließlich solche Schäden ein, deren Höhe über einen Wildschadenschätzer ermittelt wurde. § 9 W ildschadensverhütung im Wald 1. Der Waldbesitzer[mehr]

Zuletzt geändert: 17.06.2025
"Bericht vom 20.06.2024"

Kosten auf den einzelnen Bauwerken errechnen. Auf die Gemeinde Schwenningen kommen Gesamtkosten in Höhe von rd. 7.000 € zu. Nach kurzer Beratung stimmen die Räte dem Beschlussvorschlag, die neuen Modems[mehr]

Zuletzt geändert: 01.07.2024
Frühlingsfest im Donaubergland
...lädt zum Wandern ein.
Mehr erfahren
Sommer lädt zum Grillen ein
Die Gemeinde Schwenningen unterhält aktuell drei Grillstellen an verschiedenen Standorten innerhalb des Naturparks. Diese Grillstellen stehen jeweils an besonderen Standorten, die für Wanderer und Touristen immer wieder Ziel sind und geradezu dazu einladen, sich niederzusetzen, Rast zu machen und die Gegend zu genießen.
Mehr erfahren
Strohpark Schwenningen
Ein ganz besonders originelles Ereignis ist das bunte fröhliche Treiben rund um den Schwenninger Strohpark. Der Strohpark ist eine Freiluftausstellung von Strohfiguren auf einer Wiese bei der Heuberghalle - Richtung Stetten am kalten Markt. Der Strohpark kann jedes Jahr täglich von Mitte September bis Mitte Oktober bestaunt werden.
Mehr erfahren
Wintersport in Schwenningen
Die Gemeinden Bärenthal, Irndorf, Nusplingen und Schwenningen laden ein zur aktiven Bewegung in herrlicher Winterlandschaft. Ein neu geschaffener Streckenverbund von Loipen der Gemeinden führt durch ruhige, unberührte Natur über offene Landschaft, am Waldrand entlang und teilweise auch durch Wälder.
Mehr erfahren
Fasnet Schwenningen
Am Schmotziga Donstig, Ihr Leit do goht´s los, do fühlt ma sich als Wasserschöpfer ganz famos.
Und hert ma dia Schella no macht´s Herz an Sprung und älles danzet um da Brunna rum.
Da Büttel, der schöpft eis des kühle Nass und s´Weible trait´s hom uffém Kopf ins Fass.
Jo Wasser isch wichtig ja Wasser isch gsund und wenn mir´s noa gschepft hond noa goht´s bei eis rund.
Schnellauswahl