Suche: Schwenningen

Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Winter
Winter in Schwenningen
Winter in Schwenningen

Hauptbereich

Gesucht nach "bürger".
Es wurden 78 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 71 bis 78 von 78.
Bericht vom 18. September 2020

Planung für die nächsten 10 Jahre aufgestellt. Die Bürgermeisterin konnte hierzu den Leiter der Abteilung Forsteinrichtung beim Regierungspräsidium Freiburg Herrn Klaus Schuler, Herrn Forstdirektor Stefan [...] derzeit sehr schwierige Situation am Holzmarkt an, die zur Zurückhaltung beim Einschlag zwingt. Bürgermeisterin Beck bedankte sich bei Forsteinrichter Herrn Schuler für die Arbeit und die objektive Betrachtung [...] vorgelegten Konzept und der Planung nach ausgiebiger Diskussion für die nächsten 10 Jahre zustimmen. Bürgermeisterin Beck bedankte sich auch bei Revierleiter Kuhl und den Unternehmern die im Wald arbeiten. Sie[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Bericht vom 10. September 2020

Aus der öffentlichen Sitzung des Gemeinderats vom 10. September 2020 Bürger fragen: Von Seiten der anwesenden Bürger wurden keine Fragen gestellt. Ehrung von verdienten Blutspendern: Im Rahmen der öffentlichen [...] tlichen Sitzung wurden bekannt gegeben. Sie Bürgermeisterin berichtete, dass die Gemeinde sich aktuell mit der Pfarrpfründestiftung der Erzdiözese Freiburg in Verhandlung hinsichtlich einer kleinen „F [...] öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 10.09.2020 konnte Bürgermeisterin Roswitha Beck im Beisein von Herrn Matthias Boden, Bereitschaftsleiter des DRK Ortsverein Heuberg-Donautal, die Ehrung der langjährigen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Jugend

Jugendraum für Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren. Der Jugendraum (Jura) wurde mit Hilfe von Bürgermeisterin Roswitha Beck, Frau Christine Brückner vom Landratsamt Sigmaringen und Frau Erika Veit-Straub [...] müssen. Am 08. April 2017 wurden Jugendliche im Alter von 14 - 17 Jahren zu einem Treffen mit der Bürgermeisterin Roswitha Beck eingeladen. 23 Jugendliche der Gemeinde folgten dieser Einladung. Bei diesem Treffen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Ausflugsziele

Sammlung oder dem landesweit einmaligen "Maschenmuseum" einer Hommage an die Textilindustrie... Burg Hohenzollern Burg Hohenzollern , rund 35 km von Schwenningen entfernt, liegt hoch über der Zollernstadt Hechingen [...] und Kräutergarten in Inzigkofen, Schloss Werenwag, Schloss Hausen, die zur Jugendherberge ausgebaute Burg Wildenstein und schließlich die Benediktiner-Erzabtei Beuron , das geistig-geistliche Zentrum, in [...] das die Gemeinschaft der Mönche in der Abteikirche täglich mehrmals zelebriert. Schloss Werenwag Burg Wildenstein Kloster Beuron Auf der gegenseitigen Anhöhe des wild-romantischen Naturparadieses lockt[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Kreuzwanderweg

und auf den Fluren rund um das Dorf gibt es viele Kreuze. Es sollen über 20 sein, haben eifrige Bürger gezählt und ihre Standorte zusammengetragen. Es entstand ein "Kreuzweg", der über die religiöse Symbolik[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Allgemeines

Wälder begegnen Sie einer reichhaltigen Flora und Fauna, idyllischen Kapellen oder Schlössern und Burgen in einer einzigartigen Felslandschaft , mit Aussichtspunkten ins Donautal. Schutzhütten und Grillstellen[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Kurzportrait & Geschichte

1966. 1966 Bau des neuen Kriegerdenkmals bei der Kirche. 22.04.1970 Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Bürgermeister i. R. Johann Georg Tribelhorn (verstorben 16.05.1975). 1970 - 1972 Ausbau der Orts [...] n Seitenlinie genannt. 12. Jahrh. Erstmals Erwähnung der Herren von Werenwag als Lehensnehmer von Burg und Ortschaft. Diese gehörte wiederum zur Grafschaft Hohenberg. Bekanntester Vertreter des Geschlechts: [...] 18. Jahrh. Aus Schwenningen werden wenigstens 40 Auswanderungen in neue Siedlungsgebiete des Habsburgischen Südostens aktenkundig. Die Ursachen liegen meist in der schlechten Ernährungslage bzw. einer[mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Inhaltsverzeichnis

Abriss-Förderprogramm Gewerbebetriebe WIS Landkreis Sigmaringen Rathaus Kontakt & Öffnungszeiten Bürgerserviceportal Mitarbeiter Rathausformulare Ortsrecht & Satzungen Fundamt Steuern & Gebühren Gemeinderat [mehr]

Zuletzt geändert: 07.08.2023
Frühlingsfest im Donaubergland
...lädt zum Wandern ein.
Mehr erfahren
Sommer lädt zum Grillen ein
Die Gemeinde Schwenningen unterhält aktuell drei Grillstellen an verschiedenen Standorten innerhalb des Naturparks. Diese Grillstellen stehen jeweils an besonderen Standorten, die für Wanderer und Touristen immer wieder Ziel sind und geradezu dazu einladen, sich niederzusetzen, Rast zu machen und die Gegend zu genießen.
Mehr erfahren
Strohpark Schwenningen
Ein ganz besonders originelles Ereignis ist das bunte fröhliche Treiben rund um den Schwenninger Strohpark. Der Strohpark ist eine Freiluftausstellung von Strohfiguren auf einer Wiese bei der Heuberghalle - Richtung Stetten am kalten Markt. Der Strohpark kann jedes Jahr täglich von Mitte September bis Mitte Oktober bestaunt werden.
Mehr erfahren
Wintersport in Schwenningen
Die Gemeinden Bärenthal, Irndorf, Nusplingen und Schwenningen laden ein zur aktiven Bewegung in herrlicher Winterlandschaft. Ein neu geschaffener Streckenverbund von Loipen der Gemeinden führt durch ruhige, unberührte Natur über offene Landschaft, am Waldrand entlang und teilweise auch durch Wälder.
Mehr erfahren
Fasnet Schwenningen
Am Schmotziga Donstig, Ihr Leit do goht´s los, do fühlt ma sich als Wasserschöpfer ganz famos.
Und hert ma dia Schella no macht´s Herz an Sprung und älles danzet um da Brunna rum.
Da Büttel, der schöpft eis des kühle Nass und s´Weible trait´s hom uffém Kopf ins Fass.
Jo Wasser isch wichtig ja Wasser isch gsund und wenn mir´s noa gschepft hond noa goht´s bei eis rund.
Schnellauswahl